Warzen an den Füßen
Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps, für eine erfolgreiche Warzenbehandlung an den Füßen.
Bei der Behandlung vertrauen wir auf die Produkte aus dem Hause Acetocaustin.
Worin unterscheidet sich Acetocaustin von anderen Warzenmitteln?
Im Gegensatz zu der zellzerstörenden Wirkung von Acetocaustin zerstören die sogenannten keratolytischen Stoffe wie zum Beispiel die Salicylsäure lediglich die Verbindungen zwischen den Zellen untereinander, nicht jedoch die kompletten Zellen. Bei einer Vereisung wird mit Hilfe von flüssigem Stickstoff in der Hautschicht unter der Warze eine Blase erzeugt, die einer Brandblase ähnlich ist. Damit wird die Warze von ihrem Untergrund abgehoben. Dies ist, ebenso wie bei den chirurgischen Verfahren, in den meisten Fällen mit Schmerzen verbunden.
Verwenden Sie daher lieber die Warzenhilfe von Acetocaustin.
Aktuell gibt es ein neues Produkt von Acetocaustin - den Acetocaustin Pen. Diesen müssen Sie nur einmal in der Woche auftragen. Das Produkt kostet bei uns in den Praxen 19,95 €. Zu jedem Pen erhalten Sie eine ausführliche Anleitung dazu.
Oder Sie kommen regelmäßig zu uns in die Praxis (Preis 24,00 € - 28,00 €) und lassen sich die Warzen von uns mit einem Skalpell entfernen. Auch dies hilft in vielen Fällen.
Schauen Sie sich den kurzen Clip an oder schauen Sie auf Warzenhilfe.de
Weitere Informationen die Sie interessieren könnten:
Informationen zu einer Nagelspangentherapie finden Sie hier.
Informationen über Hühneraugen finden Sie hier.
Informationen über Nagelpilz finden Sie hier.
Informationen über eine Nagelprothetik finden Sie hier.