top of page

Pressemitteilung Nummer 3 im Jahr 2014

 

Neu bei Schulmeister Podologie -

Kinesologisches Taping an Fuß und Bein

 

Die Podologen von Schulmeister Podologie haben sich für Ihre Patienten weitergebildet und bieten jetzt

die Kinesiotape Methode für den Fuß und das Bein an. Es wird eingesetzt zur Therapie vieler Schmerzsymtome an den Füssen und Beinen.

 

"Stillstand ist Rückschritt" fasst Andrea Becker Schulmeister, die Inhaberin von Schulmeister Podologie ihr Credo zusammen. "Wir müssen uns ständig weiterbilden, das kommt den Patienten zugut" formuliert es die gelernte Podologin zusammen mit ihrem Sohn Frederic und ist froh, dass sie bei dieser Schulung wieder so viel gelernt hat. Und besonders die Arbeit am Fuß eines Diabetikers stellt für viele Podologen oftmals eine große Herausforderung dar.

 

Ab sofort bieten die beiden Fußkompetenz- Zentren das neue Behandlungsverfahren als Therapie an. Mit der Technik des Kinesio Taping können nun die folgenden Krankheitserscheinungen behandelt werden.

 

  • Verhinderung von Druckstellen für Diabetes Patienten bei einem a) Hallux valgus b) Hallux regidus c) Spreiz- Senk- und Hohlfuß und bei d) Hammerzehen.

  • Zudem kann das Taping bei Clavi und Schwielen an den Füssen angewendet werden.

  • Zur Verbesserung des Gangbildes kann mit einem Tape beigetragen werden. Hier z.B. a) zur Entlastung der Muskulatur b) zur Schmerzlinderung c) zur Unterstützung der Gelenke und d) zur Aktivierung des Lymphsystems.

 

"Um den hohen Anforderungen der Patienten auch in Zukunft zu genügen, müssen wir auch innovative Behandlungmethoden anbieten" meint Junior Chef Frederic Schulmeister voller Zuversicht.

 

Vom Gesetzgeber sind Podologen in Deutschland dazu verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Weiterbildungsmaßnahmen im Jahr zu absolvieren, um die Arbeit am Fuß des Patienten auch zukünftig in hohem Maße zu gewährleisten. Bei der zurückliegenden Schulung, die den beiden Inhabern besonders viel Freude bereitet hat, waren die Ergebnisse überaus erfreulich, so dass die Inhaber entschieden haben, diese innovative Behandlungsform des Kinesio Taping ab sofort in beiden Paxen anbieten.

 

Die Preisliste hierzu wird in Kürze veröffentlicht.

Düsseldorf & Ratingen

5.12.2014

 

 

Pressemitteilung Nummer 2 im Jahr 2014

06.11.2014

 

 

Die Fußkompetenz- Zentren behandeln, pflegen und unterstützen alle Sportlerfüße

 

Im Sommer hat die Firma Allpresan angekündigt, weitere Produkte für Sportler- Füße zu entwickeln. Nun sind die Produkte unter dem Namen Pro 2 Sport bei Schulmeister Podologie erhältlich.

 

„Die Pfleger von Sportlerfüßen hat uns schon immer besonders am Herzen gelegen“ meint Frederic Schulmeister, Junior Chef der Podologie Praxen der Familie Schulmeister. Er selbst kennt die besonderen Belastungen, die auf die Füße von Sportlern zukommen. Er selbst betreibt den Reitsport sehr intensiv. Daher kommt seine besondere Nähe zu Sportlern. „Ich selbst verwende nun an meinen Füssen dieses angenehme Pflegeprodukt, damit es mir in meinen Reitstiefeln noch besser geht“ fügt der junge Unternehmenschef hinzu.

 

Nehmen wir zum Beispiel die Belastungen, die auf die Füße von Joggern zukommen. Dort müssen die Füße bei jedem Schritt das 3- 4- fache des gesamten Körpergewichts abfedern und so kommen ganz leicht mehrere Tonnen Gesamtbelastung auf den oder die Sportlerin zu. Und je höher die Belastungen für den Sportler, desto größer ist das Risiko für die Füße der Sportler und Sportlerinnen. Das beweist, wer auf Dauer erfolgreich Sport treiben möchte und die Freude daran auch zukünftig behalten möchte, muss auf seine Füße achten und diese besonders pflegen. Deshalb ist es für alle Sportler ratsam, ganz gleich ob Profi oder Hobbyathlet, die Risiken für die Füße durch gezielte präventive Maßnahmen und regelmäßige Fußpflege zu minimieren oder gar auszu-schließen.

 

Deshalb haben sich die Inhaber der Fußkompetenz- Zentren dazu entschlossen, die von Allpresan speziell für Sportlerfüße entwickelte Pflegeserie in ihr Programm aufzunehmen. Die Vorteile der Pflegeserie sind die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Haut, das Verhindern von Wundlaufen, die Stärkung der Hautbarriere und die Verminderung der Gefahr durch Eindringen von Keimen und Bakterien. Zudem enthält das Produkt wertvolle Lipide und Feuchthaltefaktoren und die Aktiv- Schaum- Creme zieht schnell ein und fettet nicht. Die Produkte von Allpresan heißen Pro 2 Sport und sind in beiden Podologie Praxen erhältlich. Damit werden die sehr erfolgreichen Allpresan Produkte um diese Spezialprodukte erweitert.

 

Der besondere Augenmerk der Podologen auf die Sportlerfüße von Düsseldorf und Ratingen haben die Inhaber dazu veranlasst, die Eishockey Profis der DEG aus Düsseldorf als Basis Partner zu unterstützen. Durch diese Kooperation wird die besondere Wertschätzung von Sportler Füssen nochmals unter Beweis gestellt. Neben der Kooperation mit F95 ist dies die zweite professionelle Kooperation mit einem Proficlub in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

 

„Wir erwarten nun die ersten Profi Eishockey Spieler der DEG in unseren Praxen“ stellt die Inhaberin Andrea Becker Schulmeister zufrieden fest.

 

Düsseldorf im Oktober 2014

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung

Andrea Becker Schulmeister

Staatlich examanierte Podologin und Inhaberin von

Schulmeister Podologie in den Fußkompetenz-Zentrum

Benderstrasse 18

40625 Düsseldorf

Telefon: 0211.296942

und

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

Telefon: 02102.9292646

im Internet:

 

www.Schulmeister-Podologie.eu

Info@Schulmeister-Podologie.eu

 

Firmenportrait:

 

Seit 1992 arbeitet Andrea Becker-Schulmeister als medizinische Fußpflegerin in Düsseldorf.

Im Jahre 2000 übernahm sie die Praxis in der Heyestrasse 1, in Düsseldorf Gerresheim.

Im Jahre 2005 absolvierte sie die Fachausbildung zur „staatlich examinierten Podologin“.

Am 8. September 2008 fand der Umzug zur Benderstrasse 18, in Düsseldorf Gerresheim statt.

Der Name der Praxis für Podologie wurde im Jahr 2009 um den Begriff Fußkompetenz-Zentrum

erweitert. Im Sommer 2012 fand die Neueröffnung der Praxis in Ratingen statt.

Im Jahr 2013 wurde die Firma in „Schulmeister Podologie in den Fußkompetenz-Zentren“ umbenannt.

 

Diese Nachricht wurde online veröffentlicht, u.a. auf

company-news.de

 

 

 

Pressemitteilung Nummer 1 im Jahr 2014

 

Schulmeister Podologie mit den Fußkompetenz- Zentren in Düsseldorf und Ratingen weitherhin auf Wachstumskurs.

 

Andrea Becker Schulmeister, die Inhaberin der beiden Fußkompetenz-Zentren teilt mit, dass Sie mit den beiden Praxen weiterhin auf Wachstumskurs ist.

 

Und nicht nur das, sondern mit ihren nun insgesamt drei Auszubildenden verjüngt die jugendliche Chefin auch das gesamte Erscheinungsbild der Fußkompetenz-Zentren.

 

Zum 1. Mai 2014 hat nun die dritte Auszubildende, in diesem für die Zukunft so wichtigen Beruf, gestartet. Nadine Theisen aus Ratingen hat sich entschieden, in den Fußkompetenz- Zentren ihre Ausbildung zur Podologin zu starten. Sie wird dabei in der Schule von Grotstollen die fachliche Ausbildung machen.

 

Auf den Start von Nadine Theisen freut sich Andrea Becker Schulmeister besonders, da sich der Weg dorthin doch als schwierig erwiesen hat. Nadine Theisen hatte zunächst eine Ausbildung als Physiotherapeutin begonnen, bevor eine Hüftoperation sie dazu zwang, die Ausbildung abzubrechen. Danach mußte sich die Chefin noch mit der Schule auseinander setzen, da ihr Schulabschluss mit der mittleren Reife nicht anerkannt wurde.

 

"Ich bin froh, dass sich meine Einsatz für den Menschen Nadine Theisen schlussendlich doch gelohnt hat und wir Frau Theisen nun in eine auf die Zukunft ausgerichtete Berufsausbildung führen können.

 

Dies zeigt einmal mehr die soziale Verantwortung, der sich die Unternehmenschefin immer wieder stellen muss und die sie auch gerne übernimmt.

 

Neben Nadine Theisen, hat im Herbst 2013 Katharina Holländer die Ausbildung zur Podologin in den Fußkompetenz-Zentren begonnen. Die erste Auszubildende die eingestellt wurde, war Jaqueline Kostka, die das Team seit dem 1. August 2013 unterstützt.

 

Neben den Auszubildenden konnten zwei weitere Podologen gewonnen werden. Frau Smirin ist in Düsseldorf gestartet und betreut hierbei auch ein Seniorenheim, Frau Günther konnte für die Praxis in Ratingen gewonnen werden.

 

Düsseldorf, im Juni 2014

 

Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilung

Andrea Becker Schulmeister

Staatlich examinierte Podologin &

Inhaberin Schulmeister Podologie in den Fußkompetenz-Zentren

Benderstrasse 18

40625 Düsseldorf

Düsseldorf:

Montag - Freitag:

09.00 Uhr - 13.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag:

8.30 Uhr - 20.00 Uhr

 

Adressen:

Benderstrasse 36

40625 Düsseldorf

0211/296942

Fax: 0211/52034576

duesseldorf@schulmeister-podologie.eu

 

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

02102/9292646

ratingen@schulmeister-podologie.eu

 

Privat und

alle Kassen.

Bewertungsportal Jameda
bottom of page