top of page

Sportlerfüße wünschen sich monatlich eine professionelle Fußpflege.

 

Sportlerfüßen sind ganz besonderen Belastungen ausgesetzt.

Gerade in dieser Jahreszeit fangen viele Menschen wieder mit ausgiebigem Sport an. Denken die Menschen dabei auch an Ihre Füße?

 

Nicht nur die Haut im allgemeinen, sondern auch die Füße im speziellen benötigen jetzt sehr viel Aufmerksamkeit und Pflege. In der kalten Jahreszeit haben wir unsere Füße immer gut in unseren Schuhen versteckt. Jetzt aber, wo wir von den ersten Sonnenstrahlen gekitzelt werden, sehnen sich auch unsere Füße nach mehr Luft und im verlaufe des Jahres auch nach Sonne.

 

Gönnen wir unseren Füßen, wann immer es geht, den Auslauf im freien. Verwenden Sie so oft es geht, offene Schuhe. Auch wenn Sie von Ihren Nachbarn schief angesehen werden. Setzen Sie auf offenen Schuhwerk.

Ihre Sportlerfüße werden es Ihnen danken.

 

Nachfolgend noch ein paar Tipps für Sie als Sportler:

 

1. Gut abtrocknen

Bitte trocknen Sie Ihre Füße nach dem Duschen oder Baden gut ab, damit

die Entstehung von Haut- und Nagelpilzen an den Füßen nicht unterstützt wird. Beachten Sie bitte besonders die Zehenzwischenräume oder nutzen Sie ggfs. einen Fön, um die Füße zu trocknen. Auf einer trockenen Haut können Pilze schlechter gedeihen. Notfalls föhnen Sie Ihre Füsse trocken.

 

2. Fußnägel korrekt schneiden

Korrekt geschnittene Fußnägel verhindern Druckstellen und Entzündungen der Nagelfalz. Besonders die Ränder nicht zu kurz schneiden, sonst drohen schmerzhafte Einwachsungen. Der Nagel sollte an den Ecken noch aufliegen. Ein spezielles Nagelöl hält die Nägel weich und geschmeidig. Wenn Sie die Nageltinktur von Allpresan verwenden, haben gleichzeit eine Vorsorge gegen einen Nagelpilz. Sollten Sie schon an einem Nagelpilz leiden (brüchige, kaputte Fußnägel), hilft das Allpresan Produkt dagegen.

 

3. Hautpflege

Viele Sportler und Sportlerinnen leiden unter einer trockenen und rissigen Haut. Verursacht wird diese oftmals juckende Haut durch häufiges Duschen und die trockene Winterluft. Geeignete Feuchtigkeit spendende Cremes halten wir für Sie bereit.

 

4. Fußbäder entlasten die Füße

Gönnen Sie Ihren Sportlerfüßen mindestens einmal in der Woche ein wohltuendes Fußbad. Bedenken Sie, dass Sie beim joggen Ihre Füße mit dem 3- bis 4- fachen Gewicht Ihres Körpers belasten. Wir empfehlen die Fußbäder von Gehwol. Wir halten das Gehwol Fußbad und das Gehwol Kräuterbad für Sie bereit.

 

5. Zu viel Hornhaut schadet

Eine stark ausgeprägte Hornhaut kann zu einem gesundheitlichen Risiko werden, insbesondere wenn Risse oder Schrunden entstehen, deren Folge Infektionen wie z.B. Fußpilz sein können. Die Hornhaut kann mit Haushaltsmitteln wie z.B. einem Bimsstein entfernt werden. Wir empfehlen jedoch den Gang zu einer/m Podologen.

 

6. Gepflegte Füße leisten mehr.

Jeder Mensch ist auf die 100%ige Leistungsfähigkeit seiner Füße angewiesen. Und im besonderen Maße natürlich die Füße von Sportlern. Sportlerfüße sollten zweimal täglich mit einer nicht feffenden und lipidreichen Feuchtigkeitspflege zur schnelleren Regeneration und zur Pflege der Fußhaut verwendet werden, um so die Hautbarriere zu stärken.

 

Unsere Empfehlung:

7. Pro² Sport Aktiv- Schaum- Creme von Allpresan

- Stärkt die Widerstandskraft der Haut

- Wirkt Wundlaufen, Bildung von Blasen und Verhornungen entgegen.

- Stärkt die Hautbarriere und vermindert das Risiko für das Eindringen

Keimen und Bakterieren

- Enthält wertvolle Lipide und Feuchthaltefaktoren

- Zieht schnell ein und fettet nicht.

 

Empfohlen von Tabitha Bühne

Extremsportlerin und Laufsportexpertin.

Weitere Informationen die Sie interessieren könnten:

Informationen zu einer Nagelspangentherapie finden Sie hier.

Informationen über Warzen finden Sie hier.

Informationen über Hühneraugen finden Sie hier.

Informationen über Nagelpilz finden Sie hier.

Informationen über eine French Pedicure finden Sie hier.

Informationen über eine Nagelprothetik finden Sie hier.

Düsseldorf:

Montag - Freitag:

09.00 Uhr - 13.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag:

8.30 Uhr - 20.00 Uhr

 

Adressen:

Benderstrasse 36

40625 Düsseldorf

0211/296942

Fax: 0211/52034576

duesseldorf@schulmeister-podologie.eu

 

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

02102/9292646

ratingen@schulmeister-podologie.eu

 

Privat und

alle Kassen.

Bewertungsportal Jameda
bottom of page