
Pressemitteilungen im Jahr 2015
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Pressemitteilungen aus diesem Jahr zur Verfügung.
Ihre
Andrea Becker Schulmeister
Inhaberin Schulmeister Podologie in den Fußkompetenz- Zentren.
Pressemitteilung vom 03.09.2015
Schulmeister Podologie - die Spezialisten für die Nagelkorrekturspange in NRW.
Die vermehrte Anzahl an Spangenbehandlungen haben die smarte Unternehmenschefin veranlasst, die Spangentherapie (Fachbegriff Orthonyxiespange) in ihren beiden Fußkompetenz- Zentren noch weiter in den Vordergrund zu rücken. Es gilt als die schonende, konservative Behandlungsmethode eines eingewachsenen Nagels.
Eine Spangentherapie ist angesagt bei Patienten, die zu Rollnägeln neigen oder bei denen die Nägel in das Fleisch des Zehs einwachsen (Unquis Incarnatus). Im Verlaufe der vergangenen Jahre hat sich hier eine schmerzfreie Therapie durchgesetzt und zwar die Nagelkorrekturspange, die die Patienten bei einem Podologen in ihrer Nähe durchführen lassen können. Im Gegensatz dazu steht die alte Methode, das chirurgische ziehen eines Fußnagel, wie es noch heute von vielen Ärzten durchgeführt wird. Aktuell kommen auch sehr viele Kinder und Jungendliche in die beiden Fußkompetenz-Zentren, um frühzeitig den Rollnagel unter Kontrolle zu bringen.
Die Funktionsweise einer Nagelspange: Die individuell angefertigten Spangenschenkel werden sanft unter den Nagelrand eingehangen. Die beiden Spangenschenkel werden mit einer Schlaufe leicht zusammengezogen. Das Anheben des Nagels aus dem Nagelfalz bringt in der Regel sofort spürbare Erleichterung für den Patienten. Anschließend wird die Spange versiegelt und gegebenenfalls wird noch eine Tamponade unterlegt.
Die Behandlung eines betroffenen Nagels dauert zwischen wenigen Wochen und kann bis zu einem Jahr dauern. Die Spange muss etwa alle vier Wochen neue reguliert werden. Benötigt werden im Durchschnitt ca. sechs Regulierungen. Am Ende der Therapie wird eine Zusammenfassung der Rechnungsbeträge an den Patienten übergeben. Die Therapiekosten werden von Schulmeister Podologie nicht direkt mit den Krankenkassen abgerechnet, sondern in der Patient kann seine Krankenkasse befragen, ob die Behandlungskosten übernommen werden und tritt privat in Vorleistung.
Der Juniorchef von Schulmeister Podologie in den Fußkompeten-Zentren ist bei dieser Therapie der fachliche Leiter der Behandlung. Durch seine hohe Fingerfertigkeit beherrscht Frederic Schulmeister diese Technik ganz besonders gut. Neben Frederic Schulmeister gibt es in den beiden Fußkompetenz-Zentren weitere Podologen, die diese Behandlungsmethode ausgezeichnet beherrschen.
Die Fußkompetenz-Zentren halten Infoblätter mit Preisangaben in beiden Praxen bereit.
Düsseldorf & Ratingen im September 2015

Auf dem Bild das setzen einer Nagelkorrekturspange.
Quelle: 3TO GmbH
19. Juni 2015
Schulmeister Podologie verstärkt Investitionen
Die Qualität der podologischen Behandlung steht für die Unternehmenschefin im Mittelpunkt Ihrer Bemühungen. Andrea Becker Schulmeister ist Inhaberin der beiden Fußkompetenz- Zentren in Düsseldorf und Ratingen.
Neben den vielen hervorragenden Podologen die für Schulmeister Podologie arbeiten, hat die Inhaberin nun auch das Behandlungsbesteck der beiden Praxen erneuert. Zukünftig werden alle Mitarbeiter mit den hochwertigen Qualitätsbestecken der Firma Clauberg behandeln.
Die Firma Clauberg, Zangen Manufaktur aus Solingen, gehört zu den bekanntesten bekanntesten Anbietern von hochwertigen medizinischen Bestecken für Podologen und Fußpfleger. Bereits in dritter Generation wird nur rostfreier Edelstahl aus deutscher Herstellung "EN 10204 - REMANIT 4021" verwendet und verarbeitet. Die Härterei ist nach DIN EN ISO 9002 zertifiziert. Produziert wird ausschließlich in Solingen, Deutschland.
Gemeinsam mit ihrem Sohn Frederic Schulmeister hat sie sich auf der zurückliegenden Beauty Messe für das hochwertige Besteck dieses Qualitätsanbieters entschieden.
"Sicherlich gibt es billigere Anbieter von Haut- und Nagelzangen, aber diese hochwertigen Bestecksätze liegen einfach besser in der Hand und es lässt sich sehr präzise arbeiten," so der Juniorchef Frederic Schulmeister.
"Und gerade bei unserem Handwerkszeug werden wir heute und in Zukunft zu allererstauf Qualität achten" so die Unternehmenschefin weiter.
Für die Ausstattung der mit den Behandlungs- Bestecken aus dem Hause Clauberg hat die Unternehmenschefin einen fast fünstelligen Betrag Euro Betrag investiert.
"Und lieber investieren wir unser Geld in Bestecksätze einer deutschen Firma, als das Geld irgendwelchen Chinesen zu überweisen" fügt der smarte Juniorchef lächelnd hinzu.
Qualitätsoffensive Schulmeister Podologie. Weitere Infos hier.
Link zur Firma Clauberg in Solingen hier.
Hier ein Link zu einem Portal, auf dem wir die PM veröffentlicht haben.
18.01.2015
Schulmeister Podologie wurde für den deutschen Kosmetikpreis 2015 nominiert.
Dieser Award wird seit dem Jahr 2014 einmal jährlich, immer anlässlich der Beauty Messe in Düsseldorf, an Kosmetikerinnen, Naildesignerinnen und Podologen für überragende Leistungen und besonderen Kundenservice in verschiedenen Kategorien verliehen.
Die Auszeichnung wird bei einer spektakulären Gala Veranstaltung am 27.März 2015 im Düsseldorfer Hilton verliehen. Die Jury setzt sich zusammen aus Experten und Fachleuten der Wirtschaft aus den einzelnen Branchen. Erweitert wird die Jury aus Journalisten und Journalistinnen von Frauenzeitschriften. Abgerundet wird die Auswahl durch anonyme Testkunden, die die nominierten im Vorfeld der Veranstaltung besuchen.
Moderiert wird die Veranstaltung in diesem Jahr von Karen Webb, bekannt durch ihre Moderation der Sendung "LH - Leute heute" und ihrer Berichterstattung für das ZDF bei der Oskar- Verleihung in Los Angeles.
Weitere Informationen im Web unter:
oder unter
Düsseldorf im Januar 2015
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Andrea Becker Schulmeister
Staatlich examinierte Podologin und Inhaberin von
Schulmeister Podologie in den Fußkompetenz-Zentren
Benderstrasse 18
40625 Düsseldorf
und
Bechemerstrasse 19
40878 Ratingen
Im Internet:
oder unter
www.Facebook.com/SchulmeisterPodologie
oder auf
Düsseldorf:
Montag - Freitag:
09.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag:
8.30 Uhr - 20.00 Uhr
Adressen:
Benderstrasse 36
40625 Düsseldorf
Fax: 0211/52034576
duesseldorf@schulmeister-podologie.eu
Bechemerstrasse 19
40878 Ratingen
ratingen@schulmeister-podologie.eu
Privat und
alle Kassen.