Podologie-Lexikon "I"
Insulin
Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ist für Menschen lebenswichtig, weil es als einziges Hormon in der Lage ist, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Insulinresistenz
Mit Insulinresistenz bezeichnet man das verminderte Ansprechen der Körperzellen auf das Hormon Insulin.
Iontophorese
Die Iontophorese wird bei starkem Schwitzen an den Händen oder Füßen angewendet. Dabei wird unter Wasser ungefährlicher elektrischer Strom durch die Haut geleitet um heilend zu wirken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Iontophorese.
Ischämie
Eine Ischämie (von altgriechisch „zurückhalten“, „hindern“ sowie „Blut“; wird ausgesprochen wie Is-chämie) oder eine Blutleere ist die Minderdurchblutung oder Durchblutungsausfall eines Gewebes (bzw. eines ganzen Organs).
Weitere Informationen zur Ischämie finden Sie hier.