Podologie-Lexikon "O"
Oberhaut (Epidermis)
Die Oberhaut besteht aus fünf Schichten und in den oberen drei Schichten findet die Hornhautbildung statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Hornhaut.
Onychauxis
Siehe Nagelplattenverdickung.
Onychia punctata
Mit Onychia punctata bezeichnet man Tüpfelnägel. Sie ist eine typische Nagelerkrankung bei Nagelpsoriasis. In der Nagelplatte zeigen sich Grübchen.
Onychocryptosis
Weiterer Begriff für Unguis incarnatus.
Onycholyse
Mit Onycholyse bezeichnet man das Ablösen der Nagelplatte. Die Ablösungen erkennt man an der weißen Farbe des Nagels.
Onychomykose
Siehe Nagelpilz.
Onychophagie
Dieser Zungenbrecher (Onychophagie) bezeichnet das profane Nägelkauen.
Orthese
Die Orthese (ein Kunstwort aus orthopädisch und Prothese) ist ein Hilfsmittel, welches zur Unterstützung von eingeschränkt funktionstüchtigen Körperteilen eingesetzt wird. Orthesen werden von mir verwendet, um Zehenfehlstellung zu korrigieren,
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Zehenfehlstellungen.
Orthonyxie-Behandlung
Siehe Nagelkorrekturspange.