top of page

Podologie-Lexikon "S"

  A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z 

Salbeiextrakt (Salvia Officinalis Extract)

Salbei (aus der Familie der Lippenblütler) ist eine altbewährte Heilpflanze, die in allen Teilen sehr aromatisch ist. Der Extrakt aus Salbeiblättern wirkt unter anderem schweißhemmend und desodorierend.

Schrunden (Rhagaden - auch Fersenrisse)

Als Schrunde bezeichnet man spaltenförmige Risse der Haut, die bis in tiefere Hautschichten reichen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Schrunden.

Schweißfuß (Hyperhidrosis pedis)

Als Schweißfuß wird die übermäßige Schweißabsonderung der Füße bezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Schweißfuß.

Schwiele

Schwielen sind lediglich eine oberflächliche Verhornung der Haut und entstehen z.B. durch zu langes Stehen bzw. durch schlecht sitzende oder zu enge Schuhe. Im Gegensatz zum Hühnerauge ist die Schwiele nicht druckempfindlich. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Hornhaut / Schwiele.

Seidenproteine

Seidenproteine glätten die Haut und verleihen ihr einen seidig zarten Schimmer.

Sheabutter

Sheabutter enthält neben gesättigten und ungesättigten Fettsäuren mehrere Bestandteile mit besonders pflegenden Eigenschaften: Ölsäure, Vitamin E, Provitamin A und Allantoin sowie Phytosterole eignen sich besonders zur Pflege rissiger und verhornter Haut.

Copyright Schulmeister Podologie

Schulmeister Podologie GmbH

bottom of page