top of page

Podologie-Lexikon

  A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z 

Eichenrindenextrakt (Quercus Robur Extract)

Extrakt aus der Rinde der deutschen Eiche (Familie der Buchengewächse). Die enthaltenen Gerbstoffe wirken adstringierend. Eichenrindenextrakt wird u.a. für die Schweißhemmung eingesetzt.

Eingerollter Fußnagel (Unguis convolutus)

Der eingerollte (convolutus heißt wörtlich zusammengerollt) Fußnagel entsteht durch ständigen seitlichen Druck, z.B. durch zu enge Schuhe oder eine Zehenfehlstellung. Hierbei hilt eine Nagelkorrekturspange.
 

Eingewachsener Fußnagel (Unguis incarnatus oder Onychocryptosis)

Der eingewachsene Fußnagel ist leider sehr häufig anzutreffen. Die Nagelenden wachsen dabei in den Nagelfalz ein. Betroffen sind sowohl Männer wie Frauen, vom Säuglings­ bis zum Greisen­alter. Hierbei hilt eine Nagelkorrekturspange.

Emmert-Plastik

Die Emmert-Plastik-Operation (Keilexzision mit Entfernung der Nagelmatrix) ist die häufigste und bekannteste chirurgische Methode, um den eingewachsenen Fußnagel zu "reparieren".

Vor einer Operation sollte aber auf jeden Fall die konservative Behandlungsmethode mit der Nagelkorrekturspange angewendet werden.
 

Epidermis

Siehe Oberhaut.

Düsseldorf:

Montag - Freitag:

09.00 Uhr - 13.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag:

8.30 Uhr - 20.00 Uhr

 

Adressen:

Benderstrasse 36

40625 Düsseldorf

0211/296942

Fax: 0211/52034576

duesseldorf@schulmeister-podologie.eu

 

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

02102/9292646

ratingen@schulmeister-podologie.eu

 

Privat und

alle Kassen.

Bewertungsportal Jameda
bottom of page