top of page

Podologie-Lexikon

  A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z 

Oberhaut (Epidermis)

Die Oberhaut besteht aus fünf Schichten und in den oberen drei Schichten findet die Horn­hautbildung statt. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über 
Hornhaut.

Onychauxis

Siehe Nagelplattenverdickung.

Onychia punctata

Mit Onychia punctata bezeichnet man Tüpfelnägel. Sie ist eine typische Nagelerkrankung bei Nagelpsoriasis. In der Nagelplatte zeigen sich Grübchen.

Onychocryptosis

Weiterer Begriff für Unguis incarnatus.

Onycholyse

Mit Onycholyse bezeichnet man das Ablösen der Nagelplatte. Die Ablösungen erkennt man an der weißen Farbe des Nagels.

Onychomykose

Siehe Nagelpilz.

Onychophagie

Dieser Zungenbrecher (Onychophagie) bezeichnet das profane Nägelkauen.

Orthese

Die Orthese (ein Kunstwort aus orthopädisch und Prothese) ist ein Hilfsmittel, welches zur Unterstützung von eingeschränkt funktionstüchtigen Körperteilen eingesetzt wird. Orthesen werden von mir verwendet, um Zehenfehlstellung zu korrigieren,

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über 
Zehenfehlstellungen.

Orthonyxie-Behandlung

Siehe Nagelkorrekturspange.

q

Düsseldorf:

Montag - Freitag:

09.00 Uhr - 13.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag:

8.30 Uhr - 20.00 Uhr

 

Adressen:

Benderstrasse 36

40625 Düsseldorf

0211/296942

Fax: 0211/52034576

duesseldorf@schulmeister-podologie.eu

 

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

02102/9292646

ratingen@schulmeister-podologie.eu

 

Privat und

alle Kassen.

Bewertungsportal Jameda
bottom of page