top of page

Podologie-Lexikon

  A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z 

Warze (Verrucae)

Die Warze ist eine virenbedingte Hauterkrankung. An der betroffenen Hautstelle (häufig am Finger, Ellenbogen, Knie, Fuß) entsteht eine Hautwucherung mit rauer, schuppiger Ober­fläche. Warzen auf der Fußfläche wachsen - durch den Druck auf die Fußsohlen - nach innen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über 
Warzen.

Wildes Fleisch (Granulationsgewebe / Hypergranulation)

Der Begriff Granulation wurde von Billroth (einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahr­hunderts) eingeführt. Er leitete das Wort von den hellroten, glasig transparenten Körnchen (lat. Granula), die bei der Entwicklung neuen Gewebes auf der Oberfläche entstehen, ab. Dieses Granulationsgewebe bildet der Körper, um Wunden zu verschließen.

Der einwachsende Nagel stellt für den Körper auch eine Wunde dar und er versucht mit Granulationsgewebe diese "Wunde" wieder zu verschließen.

q

Düsseldorf:

Montag - Freitag:

09.00 Uhr - 13.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag:

8.30 Uhr - 20.00 Uhr

 

Adressen:

Benderstrasse 36

40625 Düsseldorf

0211/296942

Fax: 0211/52034576

duesseldorf@schulmeister-podologie.eu

 

Bechemerstrasse 19

40878 Ratingen

02102/9292646

ratingen@schulmeister-podologie.eu

 

Privat und

alle Kassen.

Bewertungsportal Jameda
bottom of page